Besondere Lebensart in luftiger Höhe
Die imposante Mehrfamilienvilla eröffnet Ihrer Lebensplanung unglaubliche Möglichkeiten. Für Familien mit Kindern, die sich nach Ruhe, Ausblick ins Grüne, frischer Luft und vor allem nach dem Gefühl, endlich „zu Hause ankommen“ sehnen, erfüllt sich hier der Traum vom Wohnen. Jene Menschen, denen das Normale zu normal ist, werden von dieser architektonischen Leistung begeistert sein. Die modernen Dachgeschosswohnungen, ausgestattet mit einer Terrasse und einer On Top Terrasse, mit Blick in den repräsentativ gestalteten Garten, erfüllen höchste Ansprüche an Wohnkultur. Die leidenschaftliche Kombination der Materialien zeigt den Mut zur Moderne und zum Besonderen.
Das beschauliche Zehlendorf zählt zu den wohlhabenderen Gebieten Berlins und ist ein beherztes Fleckchen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Wer hohe Ansprüche an Infrastruktur, gepflegtes Wohnumfeld, attraktives Vereinsleben stellt, wird hier schnell fündig. Das ruhige Örtchen hat viel zu bieten; interessante kulturelle Eirichtungen warten auf ihre Besichtigung, botanische Gärten und Parks laden zum Verweilen ein. Für die Kleinen gibt es ausreichend abenteuerliche Spielplätze zu erkunden und Schwimmbäder zum Austoben. Im berühmten Strandbad Wannsee, größtes Binnenseebad Europas, wurde bereits vor einhundert Jahren Abkühlung und Erholung gesucht.
Die Lage
Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und grenzt im äußersten Süden an Brandenburg. Der Stadtteil befindet sich in Nachbarschaft zu Potsdam. Das Objekt befindet sich in sehr beliebter Zehlendorfer Wohnlage, ruhig gelegen zwischen Schönower Park und Zehlendorfer Zentrum. Der öffentliche Nahverkehr ist relativ gut ausgeprägt. Schnell erreicht man den Berliner Süden, als auch das nahgelegene Potsdam. Die S1 aus Richtung Norden und Potsdamer Platz hat Haltestellen in Zehlendorf-Mitte, Schlachtensee, Nikolassee und Wannsee. Die S7 und S5 (Stadtbahn) halten in Nikolassee und Wannsee und fahren weiter bis Potsdam. Die U3 über Dahlem verbindet die Krumme Lanke mit dem Nollendorfplatz und zahlreiche Buslinien verkehren im restlichen Stadtteil. Verkehrsachsen Hauptverkehrsachse ist die B1 (Potsdamer Chaussee/ Potsdamer Straße/ Berliner Straße), außerdem Bedeutung für die Autofahrer hat die Argentinische Allee, die Clayallee/ Teltower Damm bzw. Machnower Straße und die Onkel-Tom-Straße. Es gibt eine Anbindung an die A115 zum Stadtring oder in Richtung Berliner Ring.
Zahlen, Daten, Fakten
Einheiten: | 2 Eigentumswohnungen - 2 Gewerbeeinheiten |
Wohnflächen: | ca. 175m² bis 188m²/ Nutzfläche je Gewerbeeinheit: 91qm |
Kaufpreise: | ca. 1.100.000 € bis 1.235.000 €/ je Gewerbeeinheit: 280.000€ |
Objektart: | Mehrfamilienhaus mit 2 Gewerbeeinheiten |
Adresse: | Prinz-Handjery-Str.4, 14167 Berlin |