Wilhelmstraße in Sellin auf Rügen
Ferienappartements „Villa Sonneck“
Die Villa Sonneck in historischer Bäderarchitektur wurde um ca. 1920 erbaut, im Jahr 2006 aufwendig und liebevoll nach Denkmalvorgaben saniert und durch einen Anbau / Neubau erweitert. Markantes Wiedererkennungsmerkmal ist der altbekannte Villenstil, mit den stilvollen Fenster-Elementen, Balkonen und Terrassen mit unverkennbaren Holzarbeiten.
Sämtliche Appartements sind ansprechend möbliert und komplett gebrauchstüchtig mit u.a. Flachbild TV, Geschirr, Bettwäsche, Fön, Kaffeemaschine u.v.m. ausgestattet. Im Erdgeschoss der Villa befinden sich ein italienisches Restaurant, eine Saunalandschaft, ein Solarium und selbstverständlich auch eine Münzwaschmaschine.
Die Lage
Das Objekt liegt in exzellenter Lage direkt an der historischen Prachtmeile Wilhelmstraße, nur ca. 250 m vom Strand mit der berühmten Selliner Seebrücke entfernt. Der staatlich anerkannte Seekurort Sellin liegt im Südosten der Insel Rügen, am Rand des Biosphärenreservats Mönchgut- traumhaft eingebettet zwischen Selliner See und Ostsee. Seit der Jahrhundertwende zählt Sellin, mit seiner berühmten Bäderarchitektur zu den bekanntesten und beliebtesten Seebädern. Die prachtvollen Villen und Pensionen entlang der Wilhelmstraße stammen aus der Blütezeit dieses Osteebades.
Vermarktung
Die Ostseeregion zählt zu der beliebtesten Ferienregion in Deutschland. Das spiegelt sich auch in der regelmäßigen Vermietbarkeit von ca. 9 Monaten an Feriengäste wider. Auf Wunsch übernimmt eine renommierte Agentur vor Ort alles rund um die Immobilie, so dass eine optimale Auslastung und ein reibungsloser Ablauf gesichert ist.
Zahlen, Daten, Fakten
Einheiten: | Ferienappartements |
Wohnflächen: | ca. 32-93 qm/ 2-3 Zimmer/ Lage: 1.-2. Obergeschoss |
Kaufpreise: | ab 199.000 € |
Objektart: | Gebäude- Ferienappartements |
Adresse: | Wilhelmstraße 10, 18586 Sellin |
Besonderheiten: | Stellplatznutzung, Aufzug, Kellerabteil, Balkon, Einbauküche, u.v.m. |